Das Polnische Theater in Stettin wurde vor fast 100 Jahren erbaut und ist eine echte Perle der modernistischen Architektur. Die Revitalisierung des historischen Gebäudes unter Beibehaltung all seiner charakteristischen Elemente war nur ein Teil der Aufgabe, der sich Budimex stellte. Das zweite Element war die Verbindung des alten Teils mit einer neuen – modernen Stahlbeton- und Glaskonstruktion, die in die Oderböschung integriert war. Der 17 m hohe Neubau besteht aus 4 unterirdischen Gebäuden und einer Aussichtsplattform, die auch das Dach des Theaterneubaus ist. Im neuen Teil befinden sich die Hauptbühne mit 569 Plätzen, die Bühne des Shakespeare-Theaters (549 Plätze) und die Experimentierbühne mit knapp 200 Plätzen.


Der Bau des Polnischen Theaters in Stettin war eine echte technische Herausforderung. Um einen mehrgeschossigen unterirdischen Teil zu schaffen, war es notwendig, den Grundwasserspiegel abzusenken. Zu diesem Zweck wurden mehr als 60 Tausend Kubikmeter Erde abgetragen und etwa 150 Tausend Kubikmeter Wasser gepumpt. Auf der anderen Seite wurden mehr als 5000 Kubikmeter Beton und über 2000 Tonnen Bewehrungsstahl verwendet, um eine Schlitzwand herzustellen, die einen vertikalen Schutz der am Hang des Gebäudes liegenden Baugrube darstellt. Als Ergebnis der Arbeiten entstand eine Struktur mit einer Fläche von über 4500 Quadratmetern, von denen die höchste über 22 Meter hoch ist.