Kontaktieren Sie uns!
Kontaktdaten der für die Nachricht verantwortlichen Person
Menü
Über uns
Angebot
Elektromobilität
RES
Märkte
Wir gehen immer weiter in die Ferne. Wir tätigen strategische Investitionen außerhalb Polens.
Bauunternehmer
Investoren
Aktuelle Berichte
Mehr sehenESG
Wir kümmern uns um die Umwelt, die Menschen und ihre Umgebung. Verantwortungsvoll.
Filme und Strategie
Sicherheit
Dies ist unsere Priorität und unser gemeinsames Anliegen. Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Mitarbeiter und Partner nach Beendigung der Arbeit sicher nach Hause zurückkehren.
Karriere
Unsere Mitarbeiter sind unser Kapital und unsere beste Investition.
Für die kommenden Jahre.
Treffen Sie Budimex
Mehr sehenMedien
Über alles, was wir tun.
Auf regelmäßiger Basis.
Suche in Medien:
03.02.2025
Budimex steht kurz vor der Fertigstellung von zwei wichtigen Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien – den Photovoltaikparks Kamelia und Azalia. Beide Projekte, die im Rahmen der Strategie der Diversifizierung der Geschäftstätigkeit der Budimex-Gruppe umgesetzt werden, sind ein bedeutender Schritt in Richtung der Energiewende in Polen und stärken die Position des Unternehmens im Bereich der grünen Energie.
Der Photovoltaikpark Kamelia in Wymysłów in der Gemeinde Mszczonów (Woiwodschaft Masowien) befindet sich in der Endphase der Bauarbeiten. Das Projekt, das im Februar 2023 gestartet wurde, umfasst die Installation von 33.870 Modulen mit einer Leistung von je 620 Watt, die sich auf einer Fläche von 180.000 m² verteilen. Die installierte Gesamtleistung der Module beträgt 21 MW, wovon 14 MW bereits betriebsbereit sind. Alle Arbeiten werden voraussichtlich im März 2025 abgeschlossen sein, und der Beginn der Energieerzeugung und des Energieverkaufs wird für Juni desselben Jahres erwartet. Das Design zeichnet sich durch eine ungewöhnliche Ost-West-Anordnung aus, die eine gleichmäßigere Nutzung der Sonneneinstrahlung über den Tag hinweg ermöglicht.
Parallel dazu werden die fortgeschrittenen Arbeiten auf dem Bauernhof Azalia in Wysoka Głogowska in der Nähe von Rzeszów (Woiwodschaft Karpatenvorland) durchgeführt. Diese eine der größten im Bau befindlichen Photovoltaik-Investitionen in Polen wird eine Kapazität von 60 MW erreichen, was ausreicht, um über 25 Tausend Haushalte mit Strom zu versorgen. Auf dem Gelände des Parks werden 100 Tausend Paneele installiert, und die jährliche Energieproduktion wird auf etwa 65 GWh geschätzt. Die Umsetzung des Projekts begann im Mai 2024 und die Fertigstellung ist für Mitte 2025 geplant.
“ Budimex ist als führendes Unternehmen in der Baubranche ständig auf der Suche nach neuen Entwicklungsbereichen. Wir entwickeln das Segment der erneuerbaren Energien, um aktiv an der Energiewende des Landes teilzunehmen. Für uns ist die Kamelia Farm nicht nur eine Investition in die Zukunft, sondern auch ein Instrument, um den Energiebedarf der Budimex-Gruppe zu decken „, betont Tomasz Grzęda, Mitglied des Vorstands von BXF Energia, einem Unternehmen, das zur Budimex-Gruppe gehört. – BXF Energia, als Joint Venture von Budimex und dem spanischen Unternehmen Ferrovial, ist Teil unserer Strategie zur Diversifizierung und Expansion unseres Geschäfts
über das Segment der grünen Energieerzeugung „, fügt Tomasz Grzęda hinzu.
Die Budimex-Gruppe plant über BXF Energia, im Jahr 2025 eine Gesamtkapazität von 80 MW zur Erzeugung grüner Energie zu erreichen, um sowohl den internen Bedarf der Budimex-Gruppe als auch externe Kunden zu erfüllen. Die Farmen Kamellia und Azalia sind ein Beispiel für nachhaltige Entwicklung und ein Beweis für das Engagement des Unternehmens für die Entwicklung der lokalen Energieinfrastruktur und die Förderung erneuerbarer Energiequellen.
Kontaktdaten der für die Nachricht verantwortlichen Person
Specjalista ds. Öffentlichkeitsarbeit