Startseite > Offshore-Terminal in Świnoujście zu 50 % fortgeschritten
Suche in Medien:
Menü
Über uns
Angebot
Elektromobilität
RES
Märkte
Wir gehen immer weiter in die Ferne. Wir tätigen strategische Investitionen außerhalb Polens.
Bauunternehmer
Investoren
Aktuelle Berichte
Mehr sehenESG
Wir kümmern uns um die Umwelt, die Menschen und ihre Umgebung. Verantwortungsvoll.
Filme und Strategie
Sicherheit
Dies ist unsere Priorität und unser gemeinsames Anliegen. Wir setzen uns dafür ein, dass unsere Mitarbeiter und Partner nach Beendigung der Arbeit sicher nach Hause zurückkehren.
Karriere
Unsere Mitarbeiter sind unser Kapital und unsere beste Investition.
Für die kommenden Jahre.
Treffen Sie Budimex
Mehr sehenMedien
Über alles, was wir tun.
Auf regelmäßiger Basis.
Suche in Medien:
19.07.2024
Derzeit wird am Bau eines Installationsterminals für die Bedürfnisse der Offshore-Windparks in Świnoujście gearbeitet. Die Investition wird von Budimex für Orlen Neptun durchgeführt. Der Fortschritt der Arbeiten erreicht 50%. Die Arbeiten verlaufen planmäßig.
Die Umsetzung der Investition wurde in zwei Teile unterteilt, d.h. in den hydrotechnischen Teil und den Onshore-Teil. Im Onshore-Teil der Investition, für den ORLEN Neptun als Investor und Budimex S.A. als Auftragnehmer verantwortlich sind, werden neue Lagerflächen für Offshore-Windturbinenelemente wie Türme, Rotorblätter und Gondeln mit einer Gesamtfläche von ca. 17 ha, Kommunikationsinfrastruktur sowie neue Gebäude gebaut: Verwaltung, Büro und Werkstatt für die Kunden des Terminals.
Der Bau neuer Lagerplätze war mit der Durchführung der Erdarbeiten verbunden: Ausgrabungen in Höhe von 116 Tausend m3 und die Böschung, die abgeschlossen wurden. Derzeit werden die strukturellen Schichten der Oberfläche aus Zuschlagstoffen hergestellt, die mit Geogitter verstärkt sind. Insgesamt 176 Tausend. Tonnen von Komponenten, davon 300 Tausend. Tonnen 0/63-Gemisch , von denen die Hälfte, d.h. 150 Tausend Tonnen, bereits eingebaut ist “, sagt Sylwester Góra, Vertragsdirektor von Budimex.
Die bestehende Kaiplatte und die angrenzenden Flächen wurden tiefgreifend verstärkt. Insgesamt 844 Stk. CFA-Pfähle mit einer Gesamtlänge von 6.696,0 m und 1107 Düsenpfeiler mit einer Gesamtlänge von 11.7903,0 m.
Die entworfenen Kubaturräume – das Verwaltungs-, Büro- und Werkstattgebäude – sind in einem rohen – geschlossenen Zustand ausgeführt. Derzeit sind Arbeiten im Zusammenhang mit der Installation von Aluminiumtischlereien, Dachdeckerarbeiten und der Montage von Inneninstallationen im Gange.
Branchenspezifische Arbeiten im Zusammenhang mit dem Bau von Regenwasser-, Sanitär-, Wasser-, Elektro- und teletechnischen Abwassersystemen sind ebenfalls im Gange – fügt Sylwester Góra hinzu.
In den kommenden Wochen plant Budimex S.A., die strukturellen Schichten des Bürgersteigs, der externen und internen Netzwerke, der Fassadenarbeiten am Werkstattgebäude und der Dachdeckerarbeiten am Bürogebäude fortzusetzen.
Budimex hat im Oktober 2023 mit der Umsetzung der Investition begonnen. Budimex wird bis zum 31. Dezember 2024 eine Belegungsgenehmigung für das Terminal einholen.